Lance Armstrong

amerikanischer Radsportler; Straßenweltmeister 1993; Sieger Clásica San Sebastián (Weltcup) 1995; Sieger der Tour de France 1999-2005 und der Tour de Suisse 2001 (alle Siege wegen Doping später aberkannt); zählt zu den größten Dopingsündern der Sportgeschichte; später Triathlet

Erfolge/Funktion:

Straßenweltmeister 1993

Sieger Tour de France 1999 bis 2005 (aberkannt)

Sieger Tour de Suisse 2001 (aberkannt)

Sieger Clásica San Sebastián (Weltcup) 1995

* 18. September 1971 Austin/TX

Lance Armstrong galt lange Zeit nicht nur als eine der schillerndsten Figuren des internationalen Radsports, sondern als einer der außergewöhnlichsten Athleten der Sportgeschichte. Dieses Kartenhaus stürzte bald nach dem endgültigen Ende seiner aktiven Laufbahn – zwischen 2005 und 2009 hatte sich der Amerikaner aus der Radsportszene zurückgezogen – in sich zusammen, als sich die schon früher immer wieder aufgetauchten Dopinggerüchte erhärteten und Armstrong als einer der größten Betrüger des internationalen Sports entlarvt und grausam von seinem Podest des internationalen Superstars heruntergeholt wurde.

So bleibt von den großen sportlichen Erfolgen, die Lance Armstrong unzweifelhaft im Laufe seiner Karriere errang, nur ein Trümmerhaufen. Man kann lediglich darüber spekulieren, wozu der Mann aus Texas eventuell auch ohne die Verwendung unerlaubter Hilfsmittel in der Lage gewesen wäre. Dass er die Tour de France insgesamt siebenmal, so oft wie kein ...